doccolor der farbendoc
doccolor der farbendoc

Barkas

 

Typen/Modelle ----- Farbnamen/-nummern

 

B 1000 Schnelltransporter 

Kasten ----- Rohrgelb1165, Lichtblau5301, Türkis6138, Silbergrau7221(alle 62)

Mehrzweck -----

Kleinbus -----

Pritsche -----

Krankenwagen -----

Feuerwehr -----

Polizei -----

Rettung SMH -----

 

B 1000-1 (89-91) -----

 

ab 14.06.1961
einfarbig: Blau(1686); Rot; Weiß(0009); Grau(2006), Olivgrün(2425) für NVA/MdI; Gelb für Post
zweifarbig: Blau/Weiß; Rot/Weiß; Grün/Weiß; Weiß/Blau; Weiß/Rot - 1.Farbe bis unterhalb der Wulst, 2.Farbe einschließlich und oberhalb der Wulst
Krankenwagen in Elfenbein (0220)
Stoßstangen und Stoßecken in Chrom

 

ab 03.1962
Stoßstangen und Stoßecken in Wagenfarbe bzw bei 2-Farbig in Farbe des Unterteils
auf Wunsch Stoßstange und Stoßecken in weiß

 

ab 09.1964
HP Pritsche in grau(2006) außer NVA, Rahmen in Farbe des Fahrerhauses oder schwarz (1010)
KLF Signalrot(0605), Stoßstange und Stoßecken in Schwarz(1010)
Polizei Unterteil Grün, Oberteil und Wulst sowie Stoßstange und Stoßecken elfenbein(0220)

 

ab 03.1965
Bestattungswagen schwarz
Drehleiter Grau außen Sondereinsatzfahrzeuge

 

ab 03.1966
Koffer in Altweiß oder Grau außer Sondereinsatzfahrzeuge, Rahmen im Farbe Fahrerhaus, Post-Koffer Gelb

 

Farbenvarianten im Jahr 1968:
Silbergrau, Diamantweiß, Zenithblau(1824), Türkis(1858)

Bestattungswagen Anthrazyt(0204) und Dach Weiß(009)

Farbpalette für 1981:
Samtocker(0326), Kristallblau(1749), Baligelb(2459), Papyrus(0202).

 

ab 09.1984
Signalstreifen Krankenwagen und Polizei von Kaminrot(0705) auf Signalrot(0605) umgestellt

 

ab 1988 wird das Kristallblau(1749) durch Dunkelblau(1553) ersetzt.

 

 

Barkaslexikon von J.Lisse

Christian Schiessl
Museumstr. 9
86899 Landsberg am Lech

 

Druckversion | Sitemap
© Christian Schiessl